Verkehr
Mit dem Rückbau der Baustelle Anfang Oktober 2023 geht die neue Verkehrsführung in Betrieb. Damit werden die Verkehrssicherheit insbesondere für den Langsamverkehr erhöht.
Baustellen im Anschlussbereich stellen hinsichtlich der Verkehrsführung während der Bauarbeiten eine spezielle Herausforderung dar, da sich hier viele verschiedene Verkehrswege kreuzen. Der Anschluss Bümpliz weist einerseits eine hohe Verkehrsdichte auf, andererseits ist der Platz eng begrenzt. Die Bauarbeiten werden in vier verschiedenen Bauphasen durchgeführt. Die Bauphasen 1 bis 3 wurden 2023 durchgeführt, die Bauphase 4 findet 2024 in verschiedenen Wochenendeinsätzen statt.

Beim Anschluss Bümpliz geht die neue Verkehrsführung mit Verbesserung für die Velofahrenden in Betrieb.
Mit dem Rückbau der Baustelle Anfang Oktober 2023 geht die neue Verkehrsführung in Betrieb. Durch eine Neukonzeption der Spuraufteilung wird insbesondere für Velofahrerinnen und Velofahrer die Verkehrssicherheit verbessert. Auf der Weissensteinstrasse wird in beiden Richtungen eine Fahrspur zugunsten des Veloverkehrs aufgehoben. Dieser erhält durchgehende Radstreifen. Auf der Turnierstrasse erhält der Veloverkehr ebenfalls eigene Flächen. Auch für die Fussgänger wird die Situation insgesamt verbessert. Die neuen Verkehrsführungen gehen mit dem Rückbau der Baustelle diese Woche mehrheitlich in Betrieb. Einzelne Massnahmen wie etwa die Roteinfärbung der Radstreifen bei Kreuzungspunkten oder das Anbringen von Verkehrsinseln erfolgen mit den restlichen Arbeiten im 2024, da dann der Belag flächendeckend ersetzt wird. Diese Arbeiten werden in verschiedenen Intensivbauphasen in Wochenendeinsätzen durchgeführt.