Eröffnung Besucherzentrum Wankdorf – Im Raum Bern sind mehrere grö­ssere Infra­struktur­projekte des Bundes­amtes für Strassen ASTRA geplant. Die teils hoch­komplexen Pro­jekte sind in ihrer Gesamt­heit teils schwer verständlich. Die Bevöl­kerung will heute aber enger einge­bunden werden und erwartet, dass auch hoch­komplexe Projekte ver­ständlich er­klärt werden können. Das Besucher­zentrum beim An­schluss Wank­dorf ist eine Ant­wort auf das verän­derte Informations­bedürfnis. Ab heute können Führungen gebucht werden.
Online Version
 
 

Stadt­tangente Bern

Newsletter 2. Juli 2025

Eröffnung Besucherzentrum Wankdorf

Im Raum Bern sind mehrere grö­ssere Infra­struktur­projekte des Bundes­amtes für Strassen ASTRA geplant. Die teils hoch­komplexen Pro­jekte sind in ihrer Gesamt­heit teils schwer verständlich. Die Bevöl­kerung will heute aber enger einge­bunden werden und erwartet, dass auch hoch­komplexe Projekte ver­ständlich er­klärt werden können. Das Besucher­zentrum beim An­schluss Wank­dorf ist eine Ant­wort auf das verän­derte Informations­bedürfnis. Ab heute können Führungen gebucht werden.

 Besucherzentrum Wankdorf
Das Besucher­zentrum ver­mittelt auf eine ver­ständ­liche Art und Weise hochkomplexe Projekte.

Im Raum Bern sind meh­rere grö­ssere Infra­struktur­projekte des Bundes­amtes für Strassen ASTRA geplant, nament­lich die Umge­staltung des An­schlusses Wank­dorf und der By­pass Bern Ost. Die Pro­jekte werden die Region über Jahr­zehnte prägen und die Sied­lungs-, Frei­raum- und Ver­kehrs­entwicklung mass­geblich beeinflussen. Durch die langen Planungs­phasen sind sie immer wieder Teil von Diskussionen. Es sind hoch­kom­plexe Pro­jekte, die in ihrer Gesamt­heit teil­weise schwer zu verstehen sind.

Die Bevöl­kerung will heute enger einge­bunden werden und er­wartet, dass auch hoch­kom­plexe Pro­jekte für die All­gemein­heit verständ­lich ver­mittelt werden können. Das Besucher­zentrum beim An­schluss Wank­dorf in Bern ist eine Ant­wort des ASTRA auf das verän­derte Informations­verständnis und -bedürfnis. Im Besucher­zentrum werden die Pro­jekte – zu Beginn die Umge­staltung des An­schlusses Wank­dorf – auf eine verständ­liche Art und Weise er­klärt, und das mit hoch­moderner Techno­logie wie dem Building Information Modeling.

Ab heute können Füh­rungen zum An­schluss Wank­dorf über die Web­site www.besucherzentrum-wankdorf.ch gebucht werden. Zu Be­ginn werden pro Monat an zwei Aben­den je zwei Füh­rungen angeboten. Dieses An­gebot wird je nach Nach­frage erweitert. Eine Füh­rung kann von 20 Personen be­sucht werden und dauert rund eine Stunde. Für grö­ssere Gruppen und exklu­sive Gruppen­führungen kann ein Termin ausser­halb der regu­lären Öffnungs­zeiten besucht werden. Alle wei­teren Infor­mationen finden Sie auf der Website.

Weitere Nutzungen

Nebst der Informations­vermittlung an die Bevöl­kerung wird das Ge­bäude auch als Kompetenz-Hub genutzt. Be­reits seit eini­ger Zeit finden dort di­verse Projekt­sitzungen statt. Ein mit grossen Lein­wänden ausge­statteter Raum bietet ausser­dem die Möglich­keit, das Poten­zial von Building Information Modeling (BIM) wei­ter auszunutzen. Diese Infra­struktur unter­stützt dabei, die Poten­ziale der Digi­tali­sierung auch im Be­reich der Projek­tierung noch besser zu erschliessen.

Wir würden uns freuen, Sie schon bald im Besucher­zentrum begrüssen zu dürfen.

 
Newsletter abonnieren
 
 tangenten-news abonnieren

Mit diesem Newsletter informiert Sie das Bundes­amt für Strassen (ASTRA) über die Stadt­tangente Bern. Sie sind als Abonnent/in auf unserer Adress­liste einge­tragen.

Bitte leiten Sie dieses Mail allen Personen und Institutionen weiter, die am News­letter interessiert sein könnten.

Newsletter abonnieren

Newsletter abbestellen

© 2013 – 2025   Impressum   Kontakt