Startseite

Aktuell

Sperrungen für Tunnel­reinigungen und Abschluss beim Anschluss Bümpliz

Oktober 2023 – Für die perio­dischen Reinigungs­arbeiten werden der Neufeld- und der Brünnen­tunnel nachts gesperrt. Beim An­schluss Bümpliz konnten die dies­jährigen Sanierungs­arbeiten Anfang Oktober abgeschlossen werden. Die Bau­stelle wurde zurück­gebaut und die neue Verkehrs­führung in Betrieb genommen.

 A1 Brünnentunnel
Der Brünnen- und der Neufeldtunnel werden für Reinigungsarbeiten gesperrt.

Die Tunnel entlang der National­strassen werden regel­mässig gereinigt. Dies dient nicht einzig der Sauberkeit. Das Reini­gen von Wän­den und Beleuch­tung erhöht die Hellig­keit und trägt damit zu einer besseren Sicht und somit auch zu einer höheren Sicher­heit für die Verkehrs­teilnehmenden bei. Nächste Woche sind der Neufeld- und der Brünnen­tunnel an der Reihe. Sie werden wie folgt gesperrt:

Neufeldtunnel

  • 16. Oktober 2023, 20 Uhr bis 17. Oktober 2023, 5 Uhr

Brünnentunnel

  • 17. Oktober 2023, 20 Uhr bis 18. Oktober 2023, 5 Uhr: Sperrung der Fahrt­richtung Lausanne
  • 18. Oktober 2023, 20 Uhr bis 19. Oktober 2023, 5 Uhr: Sperrung der Fahrtrichtung Bern

Des Weiteren wird der Brünnen­tunnel auf­grund von Revisions- und Reparatur­arbeiten zusätzlich wie folgt gesperrt:

  • 2 Nächte 23./24. und 24./25. Oktober 2023, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr: Sperrung der Fahrt­richtung Lausanne
  • 2 Nächte 25./26. und 26./27. Oktober 2023, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr: Sperrung der Fahrtrichtung Bern

Der Verkehr wird bei beiden Tunneln örtlich umgeleitet.

Sanierung Anschluss Bümpliz

Der Autobahn­anschluss Bern-Bümpliz ist ein wichtiger Anschluss­knoten zwischen der Autobahn A12 und dem städtischen Strassen­netz im Westen der Stadt Bern. Er genügt in ver­schievdenen Berei­chen den heu­tigen An­sprüchen jedoch nicht mehr. So kommt es insbe­sondere zu den Spitzen­zeiten morgens und abends zu Rück­staus, zudem ist die Verkehrs­sicherheit für den Langsam­verkehr ungenügend. Der Anschluss wird deshalb umfassend saniert.

Die Haupt­arbeiten fanden dieses Jahr statt. Sie starteten im März und werden diese Woche grössten­teils abgeschlossen. Die Bau­stelle wird nun bis Ende Woche grössten­teils zurückgebaut. Einzelne Arbeiten wie etwa das An­bringen der Markie­rung sind jedoch witterungs­abhängig und müssen bei ungeeig­neten Verhält­nissen verschoben werden. Anschliessend wird die Steue­rung der Licht­signal­anlagen ersetzt. Diese Arbeiten können erst nach Ab­schluss der rest­lichen Arbei­ten durch­geführt werden und dauern bis ca. Ende Oktober 2023. In dieser Zeit wird der Ver­kehr händisch mit Verkehrs­diensten geregelt.

Neue Verkehrsführung

Nebst der Sanierung der Infra­struktur wird durch eine Neu­konzeption der Spur­auf­teilung die Verkehrs­sicherheit insbe­sondere für Velo­fahrerinnen und Velo­fahrer erhöht. Auf der Weissen­stein­strasse wird in beiden Richtungen eine Fahr­spur zu­gunsten des Velo­verkehrs aufgehoben. Dieser er­hält durch­gehende Radstreifen. Auf der Turnier­strasse erhält der Velo­verkehr eben­falls eigene Flächen. Auch für die Fuss­gänger wird die Situation ins­gesamt verbessert. Die neuen Verkehrs­führungen gehen mit dem Rück­bau der Bau­stelle diese Woche mehr­heit­lich in Betrieb. Einzelne Mass­nahmen wie etwa die Rot­einfärbung der Rad­streifen bei Kreuzungs­punkten oder das An­bringen von Verkehrs­inseln erfolgen mit den rest­lichen Arbeiten im 2024, da dann der Belag flächen­deckend ersetzt wird. Diese Arbeiten werden in verschie­denen Intensiv­bauphasen in Wochenend­einsätzen durchgeführt. Das ASTRA wird über die Arbeiten und Einschränkungen im Vorfeld informieren.

 A12 Anschluss Bümpliz
Beim Anschluss Bümpliz geht die neue Verkehrs­führung mit Verbesserung für die Velo­fahrenden in Betrieb.

Sanierung Worblentalbrücken

Die A1 über­quert kurz nach der Ver­zweigung Wankdorf auf zwei Brücken das Worblental. Die beiden Brücken werden in den nächs­ten Jahren umfassend saniert. Sie werden sta­tisch ertüchtigt, sodass sie wieder für Sonder­transporte frei­gegeben werden können. Zudem werden die Kassetten der Lärmschutz­wände ersetzt, die Ent­wässerung erneuert sowie ein neuer, lärm­mindernder Belag eingebaut.

Es wird jeweils nur eine Fahr­spur gesperrt, es bleiben also stets alle Verkehrs­beziehungen offen und befahrbar. Die Arbeiten sind witterungs­abhängig und werden bei un­geeig­neten Verhält­nissen um jeweils eine Nacht verschoben.

Weitere Informationen zu den Arbeiten sowie zur Verkehrsführung finden Sie auf Worblentalbrücken.

 

Wollen Sie über wichtige Neuigkeiten und kommende Sperrungen informiert sein? Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten so die aktuellsten Informationen direkt zugestellt!