A1 & A6 Bern: Tunnel­sperrungen für Reinigungsarbeiten – Die Tunnel der National­strasse werden regel­mässig gereinigt. Nun werden der Sonnen­hof­tunnel auf der A6 sowie der Neu­feld- und der Brünnen­tunnel auf der A1 bei Bern der Reini­gung unter­zogen. Sie werden jeweils gesperrt.
Online Version
 
 

Stadt­tangente Bern

Newsletter 16. Oktober 2025

A1 & A6 Bern: Tunnel­sperrungen für Reinigungsarbeiten

Die Tunnel der National­strasse werden regel­mässig gereinigt. Nun werden der Sonnen­hof­tunnel auf der A6 sowie der Neu­feld- und der Brünnen­tunnel auf der A1 bei Bern der Reini­gung unter­zogen. Sie werden jeweils gesperrt.

 A1 Brünnentunnel
Der Brünnen­tunnel und weitere National­strassen­tunnel im Raum Bern werden der Reini­gung unterzogen.

Die Tunnel entlang der National­strassen werden regel­mässig gereinigt. Dies dient nicht einzig der Sauber­keit. Das Reini­gen von Wänden und Beleuch­tung erhöht die Hellig­keit und trägt damit zu einer besse­ren Sicht und somit auch zu einer höhe­ren Sicher­heit für die Ver­kehrs­teil­nehmenden bei. Nächste Woche sind der Sonnenhof‑, der Neufeld- und der Brünnen­tunnel an der Reihe. Sie werden wie folgt gesperrt:

Sonnenhoftunnel

  • 1 Nacht: 19./20. Oktober 2025: Sper­rung einer Spur in bei­den Rich­tungen von 20 Uhr bis 5 Uhr. Komplett­sperrung zwischen Ost­ring und Muri in Fahrt­richtung Thun von Mitter­nacht bis 4 Uhr

Neufeldtunnel

  • 1 Nacht: 20./21. Oktober 2025, 20 Uhr bis 5 Uhr: Sper­rung Neufeld­tunnel in beiden Fahrtrichtungen

Brünnentunnel

  • 1 Nacht: 21./22. Oktober 2025, 20 Uhr bis 5 Uhr: Sper­rung der Fahrt­richtung Lausanne
  • 1 Nacht: 22./23. Oktober 2025, 20 Uhr bis 5 Uhr: Sper­rung der Fahrt­richtung Bern

Der Verkehr wird während der Sper­rungen über die Kantons­strasse umgeleitet.

 
Newsletter abonnieren
 
 tangenten-news abonnieren

Mit diesem Newsletter informiert Sie das Bundes­amt für Strassen (ASTRA) über die Stadt­tangente Bern. Sie sind als Abonnent/in auf unserer Adress­liste einge­tragen.

Bitte leiten Sie dieses Mail allen Personen und Institutionen weiter, die am News­letter interessiert sein könnten.

Newsletter abonnieren

Newsletter abbestellen

© 2013 – 2025   Impressum   Kontakt