Sanierung Anschluss Bümpliz

Der Anschluss Bern-Bümpliz wird in den nächsten zwei Jahren saniert. Durch eine Neu­konzeption der Spur­auf­teilung wird die Ver­kehrs­sicher­heit ver­bessert. Weiter werden eine Unter­führung und eine Brücke saniert sowie die Ent­wässerung und das Trassee erneuert. Der Ver­kehr wird teil­weise umgeleitet.

 Übersicht Anschluss Bümpliz
Der Anschluss Bümpliz wird 2023 und 2024 saniert.

Der Auto­bahn­anschluss Bern-Bümpliz ist ein wichtiger Anschluss­knoten zwischen der Auto­bahn A12 und dem städtischen Strassen­netz im Westen der Stadt Bern. Der Anschluss genügt in ver­schiedenen Bereichen den heu­tigen Anfor­derungen nicht mehr. Die Kapazität des Knotens ist zu den Spitzen­zeiten morgens und abends über­schritten, wodurch es zu Rück­staus kommt. Weiter sind das Trassee, die Ent­wässerung, die technischen Aus­rüstungen sowie zwei Kunst­bauten sanierungs­bedürftig. Nicht zuletzt ist die Ver­kehrs­sicher­heit für den Langsam­ver­kehr, also für Fuss­gänger und Velo­fahrende, zur­zeit unge­nügend. Der Anschluss wird deshalb saniert.

 Baubereiche der Bauarbeiten 2023 und 2024
Bau­bereiche der Bau­arbeiten 2023 (blau) und 2024 (rot)

Durch eine Neu­konzeption der Spur­auf­teilung und der Phasen der Licht­signal­anlagen wird die Kapazität erhöht und die Ver­kehrs­sicher­heit ver­bessert. Auf der Weissen­stein­strasse wird eine Fahr­spur zugunsten des Velo­verkehrs auf­ge­hoben. Der Velo­ver­kehr erhält durch­gehende Rad­streifen mit Rot­ein­färbung an kritischen Stellen. Auf der Turnier­strasse erhält der Velo­ver­kehr ebenfalls eigene Flächen. Auch für die Fuss­gänger wird die Situation ins­ge­samt verbessert.

Weiter wird im gesamten Bereich der Belag und die Ent­wässerung erneuert. Zudem werden die Unter­führung Fischer­mätteli und die Brücke über die BLS-Gleise saniert.

Die Arbeiten werden 2023 und 2024 durch­ge­führt. Sie starten am 6. März 2023 und dauern bis ca. Ende September 2023. 2024 werden die restlichen Arbeiten vor­wiegend in Wochen­end­ein­sätzen durch­ge­führt.

Informationen zu Ein­schränkungen und ver­änderten Ver­kehrs­führungen während der Bau­zeit sind auf der Seite Ver­kehr zu finden.

Anwohnerinformation

Einzelne Arbeiten, wie etwa der Material­abtrag mit Höchst­druck-Wasser­strahl (HDW), gelten als lärm­intensive Arbeiten. Diese werden grund­sätzlich tags­über durchgeführt. Andere Arbeiten können nur nachts durch­geführt werden, so etwa gewisse Arbeiten an der Brücke über die BLS-Gleise. In den Nächten werden keine lärm­intensiven Arbeiten durch­geführt, es ist jedoch mit nor­malem Bau­lärm zu rechnen. Die Nacht­arbeiten sowie die lärm­intensiven Arbeiten für die kommenden Wochen werden jeweils hier kommuniziert.

Lärmintensive Arbeiten tagsüber:

KW 26: Mo–Fr (nicht durchgehend)

KW 27: Mo– Fr (nicht durchgehend)

Nachtarbeiten:

KW 27: 2 Nächte Mi/Do und Do/Fr