Lage der Worblentalbrücken im Einflussbereich des Anschlusses Wankdorf
Die A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl, wo die Worblentalbrücken liegen, ist einer meistbefahrenen Autobahnabschnitt der Schweiz. Die Brücken liegen zudem im direkten Einflussbereich der Verzweigung Wankdorf. Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses sollen während der Bauarbeiten deshalb so gering wie möglich gehalten werden.
Die Arbeiten wurden so geplant, dass grundsätzlich in jeder Bauphase alle Fahrspuren zur Verfügung stehen, d.h. drei Fahrspuren in Richtung Bern und vier in Richtung Schönbühl. Die Fahrspuren werden aber mit verminderter Breite geführt und verschwenkt, um so Platz für die Bauarbeiten zu schaffen. Der Fahrstreifenabbau von vier auf drei Spuren in Richtung Schönbühl, der normalerweise auf der Worblentalbrücke vollzogen wird, wird auf den Bereich nach der Brücke verschoben. So können Verkehrsverflechtungen im Baustellenbereich mit reduzierter Fahrspurbreite verhindert werden, was den Verkehrsfluss begünstigt.
2025 wird die Baustelle Anfang März eingerichtet, die Arbeiten im Verkehr dauern voraussichtlich bis Ende September. Bis Ende Jahr folgen noch diverse Arbeiten an elektrischen Anlagen, der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung. Dies hat nur punktuelle Auswirkungen auf den Verkehr.