Startseite

Stadttangente Bern

 Stadttangente Bern

Die Stadttangente Bern ist einer der meist­befahrenen Nationalstrassen­abschnitte der Schweiz. Der Hauptteil der Stadt­tangente ist der Abschnitt der A1 zwischen den Anschlüssen Bern-Wankdorf und Bern-Brünnen. Auch der Abschnitt der A12 bis zum Anschluss Bern-Bümpliz (inkl. Weyermannshausviadukt) sowie der Teil des Wankdorf­dreiecks, der zur A6 gehört (Richtung Thun bis Höhe Schermenweg), werden zur Stadttangente gezählt. Sie wurde in den Jahren 1975 –1977 in Betrieb genommen und von 2008 bis 2012 einer Gesamt­erneuerung unterzogen.

Wollen Sie sich einen Über­blick über die aktuelle Verkehrs­situation auf der Stadttangente machen? Nutzen Sie unsere Webcams.

Laufende Projekte

Der An­schluss Bümp­liz wurde von 2023 bis 2024 um­fassend sa­niert und die Verkehrs­führung ins­beson­dere für die Velo­fahrenden verbessert. Noch bis Ende 2025 läuft die Sanie­rung der bei­den Worb­lental­brücken. Weitere Infor­mationen finden Sie auf den entsprechenden Seiten Anschluss Bümpliz und Worblentalbrücken.

Im Umfeld der Stadt­tangente sind wei­tere Autobahn­projekte in Planung oder bereits in Ausführung. Eine Übersicht finden Sie hier.

Besucherzentrum Wankdorf

Im Besucher­zentrum ver­mittelt das Bundes­amt für Strassen ASTRA multi­medial auf­berei­tete Infor­mationen zu Infra­struktur­projekten und aktuellen Themen. Zudem lädt das ASTRA im Besucher­zentrum zu Foren ein, an denen interessierte Bürger­innen und Bürger auf Augen­höhe mit Fach­leuten aktuelle Frage­stellungen und Heraus­forderungen in der Mobili­tät disku­tieren können. Direkt und unmittelbar. Aktuell gibt das Besucher­zentrum Ein­blick in die Umge­staltung des An­schlusses Wankdorf. Zu­künftig sind auch Füh­rungen zum Projekt Bypass Bern Ost vorgesehen.

Weitere Informationen sowie die Buchung von Führungen: www.besucherzentrum-wankdorf.ch.